Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Sankt Petersburger Außenwirtschaftsbüros in Hamburg möchte ich alle Besucher unserer Internet-Seite begrüßen.
Sankt Petersburg, das von Peter dem Großen als „Fenster nach Europa“ angelegt wurde, ist eines der größten Industrie-, Schifffahrts-, Wissenschafts-, Ausbildungs- und Tourismuszentren des Landes und gilt zudem als Kultur-Hauptstadt Russlands. Inoffiziell hat die Stadt den Status der „Nördlichen Hauptstadt“, anerkanntermaßen stellt sie das Zentrum des russischen Nordwestens dar.
Sankt Petersburg ist heute die Region der Russischen Föderation, die sich am lebhaftesten entwickelt. Aktiv unterstützt die Regierung der Stadt die Realisierung des wirtschaftlichen, intellektuellen und kreativen Potenzials Sankt Petersburgs. Dabei richtet sich die Stadtpolitik auf die Festigung der internationalen Verbindungen durch Entwicklung und Verwirklichung von gemeinsamen Projekten mit anderen Staaten, Städten und internationalen Organisationen.
Schon seit vielen Jahren ist Deutschland einer der führenden Wirtschaftspartner Sankt Petersburgs. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Sankt Petersburg entwickelt sich auf allen Gebieten mit gutem Erfolg. Binnen kurzer Zeit ist Deutschland in vielerlei Hinsicht der wichtigste strategische Partner der „Nördlichen Hauptstadt“ geworden. Deutschland nimmt dauerhaft einen der ersten Plätze unter den Außenhandelspartnern von Sankt Petersburg ein. Heute sind mehr als 660 Unternehmen mit deutschem Kapital in der Stadt an der Neva tätig.
Das Sankt Petersburger Außenwirtschaftsbüro, das 2004 seine Tätigkeit in der Partnerstadt Hamburg aufgenommen hat, vertritt seit 2007 auch die Sankt Petersburger Handels- und Industriekammer.
Die Zeit für neue Formen der Zusammenarbeit ist gekommen. Längst sind die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland nicht mehr von bloßem Handel und Krediten geprägt, sondern haben sich zu einer wirtschaftlichen Kooperation entwickelt, von der beide Seiten gleichermaßen profitieren. In diese Entwicklung sollen neben den großen Konzernen auch die mittelständischen Unternehmen beider Länder einbezogen werden.
Die zentralen Aufgaben des Sankt Petersburger Außenwirtschaftsbüros bestehen in der Förderung direkter Kooperationsbeziehungen und der Begleitung gemeinsamer Projekte.
Wir bieten deutschen und Sankt Petersburger Unternehmern zeitgemäße Informations- und Beratungsdienstleistungen, auch unter Nutzung partnerschaftlicher Strukturen und der kommunikativen Möglichkeiten des Internet.
Ich hoffe, dass dieses Internetportal dabei hilft, sich mit den Bedingungen und den Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Sankt Petersburg und Deutschland vertraut zu machen und darüber hinaus in Angelegenheiten internationaler Zusammenarbeit dazu beiträgt, zuverlässige Partner zu finden, zu denen auch das Sankt Petersburger Außenwirtschaftsbüro in Hamburg zählt.
Dmitri Utschitel
Leiter
Sankt Petersburger Außenwirtschaftsbüro |